Am Samstag, den 08.03.2025, wurde in Obbornhofen wieder fleißig Müll gesammelt. Der Ortsbeirat hatte zur alljährlichen Aktion „Sauberhaftes Obbornhofen“ aufgerufen, und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf. Besonders ins Zeug legte sich die größte Gruppe des Tages: die Firekids der Feuerwehr Obbornhofen. Die Nachwuchsbrandschützer löschten diesmal kein Feuer, sondern das Chaos in Straßengräben.
Erfreulicherweise gab es insgesamt weniger Unrat als in den Vorjahren – ein Zeichen dafür, dass das Bewusstsein für eine saubere Umwelt wächst. Doch eine Spezies von Müllsündern sorgt weiterhin für Kopfschütteln: der mysteriöse Ramazzotti-Freund (m/w/d). Seine Spuren zogen sich auffällig durch die Landschaft. In nur einem 500 Meter langen Streckenabschnitt wurden sage und schreibe 47 (!) leere Ramazzotti-Flaschen eingesammelt. Ein klarer Fall für die Akte X – oder zumindest für eine sehr spezielle Einkaufsgewohnheit.
Offener Brief an den Unbekannten:
Lieber Ramazzotti-Freund (m/w/d),
wir wissen, wo Deine Lauf- bzw. Fahrwege sind, kennen Dein Lieblingsgetränk und das ist uns eigentlich egal. Bitte entsorge doch zukünftig Dein Leergut in den dafür vorgesehenen Glascontainern und nicht wie bisher in den Straßengräben und wasserführenden Gräben. Sogar die Kleinsten wissen, dass Flaschen in Containern zu entsorgen sind. Vielleicht kannst Du Dir ja ein Beispiel an ihnen nehmen?
Trotz dieses flüssigen Ärgernisses zeigte sich der Ortsbeirat zufrieden mit der Aktion. „Wir freuen uns über die engagierte Teilnahme und hoffen, dass es nächstes Jahr noch weniger Müll gibt“, erklärte ein Sprecher. Nach getaner Arbeit stärkten sich die Helfer mit einer wohlverdienten Brotzeit – natürlich aus umweltfreundlichen Mehrwegflaschen. Und falls der Ramazzotti-Fan im nächsten Jahr mit anpacken möchte: Die Handschuhe liegen schon bereit!